KSV Witten stürzt die Eagles vom Thron
Mit einem 13:10 setzen sich die Westfalen in heimischer Halle gegen den AC Lichtenfels durch und sind nun alleiniger Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord.
Es war nicht das Wochenende der Eagles. Mit Ambitionen die Tabellenspitze zu verteidigen, reisten Mannschaft und Betreuer am Samstag zum ebenfalls noch ungeschlagenen KSV Witten. An Bord die beiden Youngster- Neuzugänge Raphael Titze und dem aus Bindlach stammenden Artur Ebel, dem man an Stelle von Ahmed Duman Wettkampferfahrung geben wollte. Entscheidend für den Gesamtsieg der Wittener waren am Ende zwei knappe Niederlagen der Eagles- Athleten Sefai und Hushtyn vor der Wettkampfpause.
Für die Eagles begann es sehr vielversprechend. In der leichtesten Klasse bis 61kg im freien Stil trafen mit Abzal Okenov (ACL) und dem Türken Yusuf Demir (Witten) zwei international erfahrene Athleten aufeinander. Beim Punktestand von 6:6 wurde dem Eagle der Sieg zugesprochen, nachdem er in Runde 1 seinen Gegner mit einem „Vierer“ werfen konnte. 0:1
Überlegen war wieder die Leistung des Georgiers Giorgi Melia (ACL). Er bezwang den Wittener Routinier Nico Brunner im griechisch-römischen Schwergewicht souverän. Die aktive Ringweise des Lichtenfelsers wurde vom Mattenleiter wenig gewürdigt, bei der einen oder anderen Bodenlage mehr wäre der Sieg des Lichtenfelsers sicherlich höher ausgefallen als das 0:8 am Ende. 0:4
Den ersten Paukenschlag für die Wittener setzte in einem sehr hart geführten 66kg- Duell Mika Labes gegen den Eagle Ilir Sefai. Auch hier entschied beim Punktestand von 8:8 die höhere Wertung, diesmal aber für den Ringer der Gastgeber. Zu Beginn der 2. Runde gelang dem Ringer im roten Trikot mit einem sehenswerten Überwurf ein Vierer, der ihm letztendlich auch den Sieg brachte. 1:4
Sehr überraschend kam für den AC die Niederlage von Aliksandr Hushtyn gegen den Wittener Abus Magomedov im 98kg Limit im freien Stil. Trotz einer 0:3 Punkteführung und einer souveränen Ringweise lies sich der Weißrusse in Diensten der Korbstädter bei eigenem Angriff binnen einer Minute dreimal auskontern und unterlag zum Entsetzen der AC-Verantwortlichen mit 6:3. 3:4
Chancenlos war der Lichtenfelser Youngster Artur Ebel in der Klasse bis 71kg Freistil gegen den Wittener Leistungsträger Andrei Perpelita. Der Bindlacher Neuzugang kämpfte beherzt, konnte aber die überlegene Niederlage des Gastgebers kurz vor der Pause nicht verhindern. Der KSV Witten übernahm somit zur Pause die Führung 7:4
Die Aushängeschilder beider Vereine trafen in der Klasse 86kg im griechisch-römischen Stil aufeinander. Der Lichtenfelser Publikumsliebling Hannes Wagner dominierte hierbei den Wittener Shootingstar Noah Englich über die komplette Kampfzeit. Nur der Schlussgong konnte einen Überlegenheitssieg des Eagles verhindern. Endstand 0:13. 7:7
Mit dem Niederländer Bredi Slinkers (3. Europameister U20) bekam Raphal Tietze (ACL) einen Sieggaranten der Gastgeber vor die Nase gesetzt. Der Wittener ließ von Minute eins an keinen Zweifel aufkommen, wer der Herr auf der Matte ist. Mit einer sehr offensiven Ringweise beendete er bereits in Minute zwei das Duell mit 15:0. 11:7
Nun lag es an den Lichtenfelsern Routiniers die Wende einzuläuten. Daniel Sartakov (ACL) startet in 80kg Freistil die Aufholjagd indem er das Wittener Eigengewächs Gregor Eigenbrodt knapp aber trotzdem sicher mit 1:2 besiegen konnte. 11:8
Eine Gewichtklasse tiefer (75kg-Freistil) konnte der Lichtenfelser Vadim Sacultan an die Leistung seines Vorgängers anknüpfen. Er steuerte gegen den Wittener Emin Salviz einen sicheren 0:3 Punktsieg bei und konnte nochmals verkürzen. 11:10
Die Entscheidung sollte also in der Klasse bis 80kg im griechisch-römischen Stil fallen. Auf Seiten des ACL ist Maxi Schwabe für solche „Spezialaufgaben“ normalerweise prädestiniert. Die Wittener schickten mit dem Rumänen Ilie Cojocari ihren absoluten Leistungsträger in das letzte Duell gegen den sympathischen Lichtenfelser. Am Ende ging die Rechnung für die Gastgeber auf, denn ihr Athlet konnte mit 7:2 den Gesamtsieg für sie einfahren. 13:10.
Der KSW Witten schiebt sich in der Tabelle ungeschlagen an den Eagles vorbei auf Platz 1. Für das Team aus der Korbstadt heißt es am Samstag im nächsten Derby beim SV Johannis Nürnberg zu punkten um den Anschluss an die Westfalen zu halten.
Text: FC
Bild: Gunther Czepera