Deutlicher Erfolg beim Rückrundenauftakt

Eagles- Reserve ebenfalls erfolgreich Im Vorfeld des Bundesliga- Derbys zwischen dem AC Lichtenfels und der WKG Markneukirchen/ Gelenau empfingen am vergangenen Samstag die Reserve- und die Schülermannschaft die Staffeln des SC Nürnberg 04. Beide AC- Staffeln konnten sich erfolgreich gegen die Teams aus der Maxvorstadt durchsetzen. In der Gruppenliga Nord trafen die Reservestaffeln des AC…

Knapper Sieg gegen RC Bergsteig Amberg

Knapper Sieg gegen RC Bergsteig Amberg Eine spannende Auseinandersetzung bekamen die Zuschauer im Bundesliga- Vorkampf zu sehen. Bei einem ständigen Führungswechsel zwischen zwischen der AC- Reserve und dem RC Bergstein Amberg behielten am Ende die Eagles kanpp mit 26:24 die Oberhand. Artur Ebel konnte beide Kämpfe siegreich gestalten (10:8 und 16:0) Philipp Ender und Darius…

Eagles-Reserve bezwingt TV Erlangen II

Eagles Reserve bezwingt TV Erlangen II Im Vorkampf zum Bundesligaduell zwischen den Eagles Lichtenfels und dem FC Erzegebirge Aue traf die Reserve am Donnerstagabend auf die 2. Mannschaft des TV Erlangen. Nach der recht deutlichen Heimniederlage gegen den TSV Burgebrach II war für die Staffel von Philipp Schütz Wiedergutmachung angesagt. Am Ende siegten die Korbstädter…

Rückzug aus der Landesliga (2. Mannschaft)

Ernüchterndes Resümee für die Eagles-Reserve So gut es derzeit in der Bundesliga und im Nachwuchs läuft, dazwischen hakt es. Das Landesliga-Fazit der Vorsaison: Zwölf geplante Kämpfe, sechs davon platzten – vier Kampfabsagen der Eagles, zwei weitere des gegnerischen Teams (auch andere Vereine hatten Kaderprobleme). Die verbleibenden sechs Kämpfe waren Niederlagen, am deutlichsten der Auftaktkampf gegen…

Landesliga-Mannschaft eröffnet Mannschaftssaison

Mit den ersten Lebkuchen hält im September auch das Mannschaftsringen wieder Einzug in Deutschland. Seit vergangenem Samstag gibt es wieder Ringen zu sehen – die vereinsstarke Oberliga startete als erste – ab kommendem Samstag wird dann auch der AC Lichtenfels wieder ins Geschehen eingreifen, vorerst in der Landesliga. Bis es dann auch mit den Bundesligakämpfen…

Klassenerhalt in der Landesliga geschafft

Bundesligareserve feiert den Klassenerhalt Das Jahr für die „Zweite“ des AC Lichtenfels war kein glanzvolles. Die Lichtenfelser, die auf die Matte fanden, lieferten meist ab, aber die Lücken in der Aufstellung, Verletzungspech, sowie Bundesligaeinsätze einzelner, die die angespannte Personalsituation noch verschlimmerten, führten zu einer Reihe Kampfabsagen und Niederlagen gegen durchaus schlagbare Teams. Das Ergebnis ein…

Kader der Reserve fehlt die Tiefe

Bundesligareserve nicht breit genug aufgestellt Zuhause stand eine einsatzgeschwächte Bundesligareserve der Eagles gegen die WKG Zirndorf/Röthenbach, die hinter Schonungen an der Spitze der Landesliga Nord stehen. Die Eagles hielten gut gegen die Gäste mit, konnten den zwölf angereisten Sportlern allerdings nur sieben Mann entgegenstellen. Die kampflos abgegebenen Punkte und die Personalausfälle in den Reihen der…

Reserve hält nur bis zur Pause mit

Eagles II halten nur bis zur Halbzeit mit Dass das Jahr 2022 für die Lichtenfelser Reserve wohl kein denkwürdiges mehr werden würde, hat sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet. Dennoch hatte die einsatzgeschwächte Bundesligareserve einen Sieg gegen eine ebenso verletzungsgeplagte Burgebracher Reserve im Blick, um zumindest einen Tabellenplatz nach oben zu klettern. Ein Selbstläufer würde…

Keine Chance beim Tabellenführer

ACL II unterliegt Tabellenführer RSV Schonungen Trotz der sportlichen Klasse stieg der RSV Schonungen, Vizemeister der Bayernliga 2021, im Vorjahr nicht in die Oberliga auf. Stattdessen marschiert die Mannschaft um Coach Marco Greifelt in diesem Jahr durch die Landesliga Nord und überrollte am Wochenende auch die Lichtenfelser Reserve, die zu Besuch bei den Unterfranken war.…

Sieg zum greifen nah

Sieg zum greifen nah Nach dem Durchhänger zu Beginn der Saison kommt die Lichtenfelser Reserve in Fahrt. Am Samstag empfing die Mannschaft um Betreuer Philipp Schütz den aktuellen Tabellenvierten, die KG Südthüringen. Beim 24:28 Endstand hätte lediglich ein Sieg gefehlt, das Ergebnis zu drehen. Ein Sieg, der durchaus möglich gewesen wäre. Gerade die dünne Besetzung…